Raumklangprofi aus Passion zum guten Ton

In den letzten Monaten fragten mich viele Menschen, wie ich diese Ergebnisse beim Klang von Räumen eigentlich im Detail erziele.
Ich habe mir also unter Kopfzerbrechen eine Standardantwort auf diese Frage überlegt.

Die Antwort lautete vorerst:

„Mit meinem breit gefächertem Wissen aus Kunst, Handwerk und Tontechnik – bin ich trotzdem ein normaler Vollidiot von Fachberater.

Ich arbeite einfach nur viel länger und härter an Lösungen, als es der Durchschnittsmensch es überhaupt in Erwägung ziehen würde.“

Diese Antwort wurde nur belächelt, also änderte ich es in:

„Reflexion, Diffusion, Resonanz, Absorption und Federkraft!
Ich stehe ich mit meinen Lösungen mitten zwischen der Aktion und der Reaktion. 

Ausgerüstet mit Erfahrungen, Sinnen, Wissen und Technik gebe ich mein Bestes, um ein Gleichgewicht herzustellen.“
 

Nach diversen Gesichtern die von strahlenden Fragezeichen übersät waren,
habe ich mir jetzt eine eher  sinnbildliche Variation der Antwort entwickelt:

„Stelle dir am besten eine sehr stürmische See vor, die fähig wäre, den kompletten Strand samt allen Dorfbewohnern zu verwüsten.

Ich bin nicht fähig die Energie des Sturmes zu verhindern, doch kann diese Energie unter Beachtung der Mathematik sehr einfach verändern!
Die Natur löste das Problem mit einem Mangrovenwald der einer Feder gleich, aus 4 Meter Wellen ein seichtes 4 Zentimeter plätschern macht.

Was ich also mache? Ich pflanze einfach Wälder zwischen diese stürmische Welt und dem Wohlbefinden der darin befindlichen Menschen.“

Raumklangprofi

Sören Kliewer
Raumakustiker, Audio Engineer und Handwerker.